Domains
Professionelle Domainverwaltung
Wir verwalten Ihr Domainportfolio und unterstützen Sie bei der Namensfindung, zum Beispiel in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung oder dem Auffinden von Domain-Varianten und Vertipper-Domains. Die Prowedo GmbH bietet eine große Auswahl von Domains sowie eine zuverlässige Infrastrukur für deren Betrieb und Verwaltung. Das Angebot ist speziell auf die Anforderungen von Geschäftskunden ausgerichtet. So sind durch eine professionelle DNS-Verwaltung auch exotische Konfigurationen möglich. Weiterhin ist eine Echtzeitregistrierung für viele Domains verfügbar.
- Günstige Domainpreise für Geschäftskunden und Großabnehmer ohne versteckte Gebühren
- Unkomplizierte Abwicklung von Domainübernahmen und Inhaberänderungen
- DNS-Management, E-Mail-Adressen und HTTP-Weiterleitungen inklusive
- Professionelle und benutzerfreundliche Konfigurationsoberfläche
- Nutzung von Smarthosts für die Einbindung eines eigenen Mailservers möglich
Domains nach Bedarf
Prüfen und bestellen Sie so viele unterschiedliche Domains wie Sie benötigen. Unsere Systeme sind skalierbar und für alle Domainportfolios geeignet
Flexible Erweiterungsmöglichkeiten
Fügen Sie Ihren Domains jederzeit ein Webhosting-Paket oder ein Hosted Exchange-Paket hinzu. Paketupgrades sind bei uns jederzeit möglich
IDN-Domains
Seit kurzem ist die Registrierung von Domains mit Umlauten und Akzenten möglich. Damit werden Domain-Namen auch in vielen Landessprache möglich
Komfortable Verwaltung
Verwalten Sie Ihre Domains über eine komfortable Oberfläche. Auch DNS-Einstellungen, HTTP-Weiterleitungen und E-Mail-Weiterleitungen können so konfiguriert werden
Professionelle DNS-Records
Mit Profifeatures wie A- und MX-Records können Sie Ihre Domain auch externen Diensten zuweisen. A-Records verweisen auf ein IP-Adressen. MX-Records legen fest wie eingehende Mails zugestellt werden
Konfigurierbare Weiterleitungen
Sie können zu jeder Ihrer Domains komfortabel Weiterleitungen auf andere Domains oder URLs einrichten. So können Sie Ihre Webseite einfach unter mehreren Adressen verfügbar machen
Unsere Domain-Angebote
Die Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer, Vereine und Körperschaften öffentlichen Rechts. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Domains haben einen einheitlichen Abrechnungszeitraum von 12 Monaten. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils einen Monat zum Laufzeitende, der Vertrag verlängert sich automatisch um die angegebene Vertragslaufzeit, wenn keine Kündigung ausgesprochen wurde. Die Rechnungsstellung erfolgt im Voraus über die gesamte Vertragslaufzeit.
Fragen & Antworten
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die neuen Domains und deren Verwaltung.
Welche Arten von neuen TLDs von Domains gibt es?
Mit den neuen Top Level Domains (TLDs) wurden verschiedene Arten von Domainendungen eingeführt, die sich ingesamt in vier Gruppen einteilen lassen. Neben neuen allgemeinen Domainendungen sind das die regionale Domainsendungen, die Community-Domains für spezielle Interessensgruppen sowie unternehmensspezifische Markendomains.
- Generische Domains
Diese Domainendungen können von jedermann registriert werden und unterliegen keinen Beschränkungen. Dazu gehören zum Beispiel die Domain-Endungen .blog und .shop. Diese Domains eignen gut sich zum vorklassifizieren von Angeboten, sodass ein Besucher direkt zur von ihm gewünschten Service gelangt. Ein Whiskyliebhaber könnte sich also die Domain www.whisky.blog sichern, und – falls er ihn auch verkauft – zusätzlich die Domain www.whisky.shop. Zusätzlich kann mit Hilfe dieser Endungen ein direkter Bezug zur Branche hergestellt werden, z.b. könnten www.firmenname.music oder www.firmenname.film für Unternehmen aus der Musik- oder Filmbranche interessant sein. - Regionale Domains
Mit regionalen Domains können lokale Angebote, Unternehmen oder auch Kultureinrichtungen besser auf sich aufmerksam machen. Die jeweiligen Städte- oder Regionsnamen können dann einfach an den Namen des Geschäftes angehängt werden. Dafür stehen beispielsweise Domainendungen wie .berlin, .koeln oder .hamburg zur Verfügung oder auch die bundesländerspezifischen Domains .bayern, .nrw und .saarland. Angebote, die ein lokales Publikum anspechen, präsentieren sich so besser als Firmen, die auf eine .de oder .com-Domain setzen. Auch die Nutzung der regionalen Domainendungen für Stadtmarketing-Verbände, Vereine oder Museen ist denkbar. Dies Möglichkeiten gibt es nicht nur für Deutschland, sondern auch international wie zum Beispiel .madrid, .nyc oder .tokyo. - Communitydomains
Neben neuen generischen und regionalen Domains wird es zukünftig auch sogenannte Community-Domains geben. Diese umfassen beispielsweise Domains für religiöse Gruppen wie .islam und .catholic oder für ethnische Gruppierungen wie .scot. Diese sind für Communities gedacht, die eine hohe Bekanntheit besitzen und sollen den unterschiedlichen Gemeinschaften eine passende Internet-Plattform bieten. - Markendomains
Diese vierte Gruppe ist nicht für den allgemeinen Gebrauch freigegeben, sondern nur für die jeweilige Marke oder Organisation gedacht. So können beispielsweise Domains wie .edeka, .google oder .bmw nur von den entsprechenden Firmen genutzt werden. Unternehmen, die eine eigene Domain-Endung beantragt haben, könnten diese für einzelne Produktgruppen, Projekte oder Veranstaltungen nutzen.
Was spricht für eine Regions- oder Stadt-Top-Level-Domain?
Die neuen GEO-gTLDs werden immer beliebter, denn sie haben einen großen Vorteil: sie werden praktisch von jedem sofort verstanden. Regionale Domainendungen wie .nrw, .ruhr oder Städtedomains wie .berlin, .cologne, .hamburg, .wien können unmittelbar der entsprechenden Stadt bzw. Region zugeordnet werden und genießend damit einen ähnlich hohen Vertrauensbonus wie die klassischen länderspezifischen Top-Level-Domains. Ideal für private, soziale wie auch für kommerzielle Webseiten.